Was kann man in Krakau sehen?
Kazimierz – der christliche Teil und das jüdische ViertelKazimierz ist ein altes Bezirk von Krakau, wurde als getrennte Stadt vom König Kasimir der Große im Jahr 1335 angelegt. Seit 15. Jhr. lebten die Juden in Kazimierz, früher in der Altstadt, weil Krakau Handelstadt war. Bis heute blieben 7 Synagogen erhalten, ein Gebetsaal für ortodoxe Juden und eine Synagoge für fortschristtliche Juden Kazimierz ist jetzt Konkurrenz zum Marktplatz. In Kazimierz gibt es auch viele Kaffeehäuser, Clubs, Restaurants und Gassen… Die Einwohner verbringen sehr gerne freie Zeit in Kazimierz. |